ENDSPIEL (ES)
Das „wie?“ – „was?“ und „warum?“
Im Endspiel werden die 10 besten Städte zu sogenannten Metropolen und müssen nochmals alle 48 Stadtwaren (SWn) und Personen fahren. Die Metropolen starten zeitlich gestaffelt ab 13.59 (MEZ), bzw. 14.59 Uhr (MESZ) nach dem Ende der 6. Epoche. Die SWn werden in zufälliger Zusammenstellung in 4 Blöcken zu je 12 SWn angefordert. Sind alle 12 SWn fertig, kommt der nächste Block dran. Personen werden über die gesamte Dauer des Endspiels angefordert. Mitmachen kann jeder, der eine Metropole angeschlossen hat. Ziel ist es, in möglichst kurzer Zeit alle SWn noch einmal grün zu fahren. Für jede fertig gefahrene SWn gibt es Prestigepunkte (PP). Für angefahrene, nicht fertige SWn gibt es keine PP. Es ist also sinnlos, alle 12 Waren gleichzeitig anzufahren, weil dadurch nur weniger Waren fertig werden, statt mehr.
Taktik:
Die Stadt mit den am besten vorbereiteten, diszipliniertesten und aktivsten Fahrern gewinnt. (Bahnhofsgelände weit ausgebaut, alle nötigen Waggons, am besten je 325 + Waggonanzahl Bonusloks [optional], von den Epochen 4 – 6). Beim Ansammeln bzw. Erwerb immer erst die höchste Epoche auswählen, also 6, 5, 4, 3, 2, 1 .
Um die SWn schnell grün zu fahren, werden ca. 2-3 Stunden vor Endspielbeginn keine SWn mehr gefahren, sondern nur noch Personen, damit die Wartezeit in allen Werken im Umkreis auf 0 Sek. sinken kann. Das ist eine der wichtigsten Voraussetzungen um im Endspiel gut abzuschneiden. Sinkt die Wartezeit auf 0 ist es bei nahezu allen SW möglich, sie innerhalb einer Stunde von einer Werks-Neuberechnung bis zur nächsten-NB fertig zu fahren, manchmal sogar 2 SWn je Stunde.
Im Endspiel gibt es die sogenannte ON-Ware das ist die Ware, die aktuell von den anwesenden Spielern gefahren wird und es gibt die OFF-Ware, dass ist die Ware, die von den Spielern gefahren wird, die derzeit nicht im Spiel sind, sowie für die kleinen Bonusloks eine B-Lok-Ware, wenn diese die aktuelle ON-Ware nicht fahren können. OFF-Ware sind immer auch Personen, zusätzlich wird evtl. nachts eine weitere OFF-Ware bestimmt. Außerdem gibt es die fertige Ware das ist SW, die schon grün gefahren wurde und deren Waggons unter Umständen schon verkauft werden können, um andere Waggons zu kaufen, wenn welche fehlen. Im Stadtforum von Vogelsang werden diese Informationen aktuell gehalten, wer nur alte Einträge sieht, sollte das Spiel neu laden.
Eine von der Stadtgemeinschaft vorab ausgewählte Gruppe von Spielern, die sogenannten Ansager, sagen an, welche Ware von welchem Werk gefahren wird. Wer aktueller Ansager ist, steht im Stadtforum Vogelsang im entsprechenden Thread. Bitte nur Ansagen von aufgeführten Ansagern ausführen keinesfalls das machen was man selbst für richtig hält oder was jemand anderer sagt, denn davon hängt der Erfolg im Endspiel maßgeblich ab! Diskussionen über Ansagen bitte unterlassen, wer etwas nicht versteht, kann die Ansager per PN anschreiben oder im Chat flüstern. Die Ansagen erfolgen in aller Regel kurz nach der Neuberechnung der Werksauslastung, bitte geduldet euch bis dahin.
Wer das angesagte Werk nicht dran hat, fragt die Ansager, ob stattdessen auch ein anderes Werk möglich ist, oder fährt OFF-Ware oder fährt weiterhin schon fertige Ware. Auf keinen Fall sollte von einem anderen Werk gefahren werden, ggf. wird das in der 2. Stunde noch gebraucht, falls man nicht schnell genug fertig wird.
Vor dem Endspiel wird ein externer Chat bekannt gegeben, in dem die Ansagen gemacht werden. Außerdem wird weiterhin der Stadtchat und das Stadtforum dazu verwendet. Da beide jedoch unzuverlässig sind, ist es ratsam, wenn sich alle Fahrer im externen Chat einfinden, damit immer die aktuellen Informationen erhältlich sind.
Grade im Endspiel kommt es teilweise zu erheblichen Lags und Verzögerungen sowie Anzeigefehlern, bitte aktualisiert euer Spiel spätestens jede Stunde einmal.
Die beste Lok für das Endspiel ist der Olymp. Da alle Stunde die Loks umgestellt werden, ist es für Spieler ohne Olymp und Plus-Acc. evtl. viel zu aufwändig, insbesondere mit 25 Loks). Um die Vorteile von Boostern, Mechanikern und Sofortabfertigungen auszunutzen, empfiehlt sich ebenfalls eher der Olymp. Als Personenloks sind Talos, Pluto und Minerva sehr gut.
Auch im Endspiel gibt es Spieler, die kein Interesse am Gemeinschaftsspiel haben und deswegen die Werke weiterhin anfahren. Das lässt sich leider meist nicht verhindern, wichtig ist nur, dass jeder, der im Endspiel gut mitmachen möchte, sich nur auf die Ansagen konzentriert und lieber seine Loks parkt oder auf fertiger Ware fahren lässt, als die Wartezeit in Werken kaputtzufahren. Die Summe der disziplinierten Spieler entscheidet das Endspiel. Einzelne Querbeet Fahrer hat jede Stadt, die ignoriert man am besten. Das ist ein Spiel und es soll Spaß machen. Es ist sinnlos, sich wegen anderer Spieler zu ärgern, man kann es sowieso nicht ändern.
Wer noch detaillierte Fragen hat, kann sich gern per PN an die Vorsitzenden der GS wenden.