Städte am Ende der 6. Epoche messen sich im Wettstreit miteinander und versuchen, den ersten Platz zu erringen. Je nach Ranglistenposition und Stadtlevel starten die Teilnehmer zeitversetzt. Bei gleichem Level im Abstand von 30 Minuten, bei niedrigerem Level 60 Minuten. Es müssen alle 49 Waren (Ja, Personen zählen auch) in der geforderten Menge in die Stadt geliefert werden, Sieger ist wer als erstes alle Waren erledigt hat. Die Güter werden per Zufallsgenerator zu 12er-Blöcken zusammengestellt, nur diese Waren (plus Personen) nimmt die Stadt an. Erklärtes Ziel ist es, möglichst jede Ware innerhalb von 60 Minuten abzuschließen. Das ist zufälligerweise die Zeit von NB zu NB grins Damit die gewünschte Disziplin wirken kann, gibt es während des ES ein Team von leichtsinnigen Mitspielern, die sich durch ein ziemlich dickes Fell auszeichnen. Insider bezeichnen diese als „Ansager“, weil sie sich immer zur NB überlegen, was denn ab jetzt passieren soll. Diese Ansager sind als einzige autorisiert, Ansagen für die aktiven Mitspieler zu veröffentlichen. Über die getroffene Entscheidung wid bitte nicht diskutiert! Einfach Züge umstellen und liefern, was gewünscht wird. Gemeckert wird zum Schluss. Das Ansagerteam gibt Ware und Betrieb vor, und nur diese Ware und nur vom gesagten Betrieb aus wird dann geliefert. Wer den Betrieb nicht am Netz hat, stellt seine Loks entweder so lange in der Stadt ab oder liefert die so genannte Off-Ware. Bitte NICHT von einem anderen Betrieb aus fahren, möglicherweise ist das der Reservebetrieb für den Fall dass mehr als 60 Minuten benötigt werden.
Betriebsmehrheiten interessieren im ES normalerweise niemanden, weil alle Betriebe im Idealfall eine Wartezeit von 0 (Null) Sekunden haben. (Was für ein Traum) Damit das klappt, sollten rechtzeitig vor dem Startschuss ALLE Güterloks in der Stadt geparkt werden, spätestens 2 Stunden vor dem ES-Start. Wer dann nicht on sein kann, parkt sie bitte beim letzten Einloggen vorher. Die aktuelle Ansage wird im Stadtchat, im Stadtforum, sowie sicherheitshalber in einem externen Chat (wird rechtzeitig bekanntgegeben) veröffentlicht. Im Stadtchat wird sie bei größerer Aktivität regelmäßig wiederholt. On-Ware ist die aktuell zu liefernde Ware für alle Spieler, die während der laufenden Stunde anwesend sein werden. Off-Ware(n) sind dazu gedacht, über einen langen Zeitraum ganz allmählich hochgefahren zu werden. Diese Ware sollte eingestellt werden, falls jemand nicht aktiv dabei sein kann. Meistens werden die Personen als Off-Ware genannt und nicht – gleich zum Beginn eines Warenblocks – eine Frachtart. Nicht vergessen: Die Vertretungsfunktion endet mit Beginn des Endspiels! Wer also jemand anderen vertritt, stellt deren/dessen Züge unbedingt VOR dem ES in die Stadt oder auf Personen – und zwar nur in unsere Stadt – um.
Dank an „Old Timer“ vom Server Rauchkammer für diese Zusammenstellung